| 
 
Ein Einblick in unsere "Brillenwerkstatt" 
Dem Augenoptikerhandwerk über die "Schulter geschaut" 
Die   
Bestimmung Ihrer Sehstärke und  die Anpassung der Gläser erfolgt unter Verwendung der neuesten Technologien. 
In unserer Werkstatt sind wir für die Fertigung Ihrer Sehhilfe bestens gerüstet. 
Perfektion für die Werkstatt 
	
		| 
		     
		  
		3-D-Abtast-, Zentrier- und Aufblocksystem    | 
		
		 
		Das CNC-Schleifsystem ESSILOR-KAPPA 
		
		mit Bohr- und Rillfunktion   | 
		  
		   | 
	 
	
		| 
		 
		Was in unserer Werkstatt sonst noch so zu finden ist  | 
	 
	
		
		
		
		 
		Das Ultraschallbad  | 
		
		 
		Das Ultraschallbad 
		 
		
		Sitzt die Brille mittlerweile nicht mehr richtig? 
		
		Kein Problem! Beim kostenlosen Service werden Brillenbügel nachjustiert und gelockerte Schrauben wieder gefestigt. Abschließend wird Ihre Brille gründlicht im 
Ultraschallbad gereinigt.  | 
	 
	
		| 
		   
		
		Der "Scheitel-Brechwert-Messer" 
		
		Das Gerät (Abb. rechts) dient zum Ausmessen und 
Anpassen der Brillengläser.  | 
		
		 
		
		
		  
		
		Scheitel-Brechwert-Messer  | 
	 
	
		| 
		 
		Die Ventilette 
		
		Wie bekommen die nur die Gläser in die Fassung? 
		Mit der Ventilette (ähnlich einem Heißluftfön) wird die Kunststoff-Fassung vorsichtig erwärmt. Dadurch dehnt sich die Fassung aus und das Glas kann eingesetzt werden. Kühlt das Material 
langsam ab, zieht sich der Kunststoff um das Brillenglas und festigt es.  | 
		
		
		
		  Die Ventilette | 
	 
 
 
 |